Kassetten kaufen – nur ein Trend mit Nostalgiefaktor?

Kompaktkassette mit Hörspiel

Wo kann man noch Kassetten kaufen? Gibt es überhaupt noch neue Kassetten oder kann ich nur noch neue Musikkassetten kaufen? Das Thema (Musik-) Kassetten kaufen scheint heute doch wieder aktuell zu sein. Wer hätte gedacht, dass die gute alte Musikkassette im 21. Jahrhundert ein Comeback feiert? Die Kompaktkassette war einst unverzichtbar für Mixtapes und stundenlange … Weiterlesen

Wie funktioniert ein Tonbandgerät?

Zur Funktionsweise der Tonbandgeräte Das Tonbandgerät war ein früher für lange Zeit für den Otto-Normalverbraucher zunächst die erste, danach eine lange Zeit die einzige Möglichkeit, um akustische Inhalte wie Sprache, Musik und Geräusche aufzuzeichnen und wieder abzuspielen. Es basiert auf dem Magnettonverfahren und verwendet speziell beschichtete und flexible Magnetbänder, die so bezeichneten Tonbänder. Das Tonband … Weiterlesen

Kompaktkassette – 60+ Jahre Musik im handlichen Kassettenformat

Kompaktkassette mit Hörspiel

Die Kompaktkassette ist schon mehr 60 Jahre alt. Wussten Sie das – oder besser gesagt – hätten Sie das gedacht? Das ist Grund genug, den ehemals so beliebten „Datenträger“ mal genauer unter die Lupe zu nehmen und festzustellen, was die Kompaktkassette seinerzeit so erfolgreich machte – und warum sie einfach nicht totzukriegen ist. Lesen Sie … Weiterlesen

Tonbandgeräte Reparatur

Hier geht es um das Thema Tonbandgeräte-Reparatur. Haben Sie auch noch ein altes Tonbandgerät aus den 60er oder 70er Jahren? Aber leider funktioniert es nicht mehr. Und Sie suchen jemanden, der eine Tonbandgeräte-Reparatur durchführt? Das ist verständlich. Ich bekomme immer wieder Anfragen, ob ich eine Tonbandgeräte-Reparatur durchführen würde. Und ich muss absagen. Ich betreibe eine … Weiterlesen

Werden noch Tonbandgeräte hergestellt

Tonbandgeräte haben bereits eine sehr lange Geschichte. Aber werden noch Tonbandgeräte hergestellt? Heute, wo man Klänge digital aufzeichnet? Um es gleich zu sagen: Wie in den 1960er und 1970er Jahren ist es natürlich nicht mehr. Damals bekam man Tonbandgeräte von vielen namhaften Herstellern wie Akai, Grundig, Philips, Saba, Sony, Telefunken und vielen anderen. Auch in … Weiterlesen

Tonbandgeräte mit mehreren Bandgeschwindigkeiten

Manche Tonbandgeräte hatten die verschiedensten Funktionen und Ausstattungsmerkmale. Viele der vor einigen Jahrzehnten aktuellen Geräte besaßen eine große Zahl an verschiedenen Schaltern, Reglern oder Knöpfen. Einige Geräte konnten beispielsweise eine Spur mit einer Aufnahme auf eine andere Spur überspielen. Geräte der höheren Preisklasse konnten auch das Band in der anderen Laufrichtung abspielen, ohne es zuvor … Weiterlesen

Tonbänder, Spulen und Kassetten

In dieser Kategorie geht’s sozusagen um die „Software“ bzw. das „Futter“ für Tonbandgeräte, Video-Bandmaschinen und natürlich Kassettenrekorder. Im Laufe der Zeit sammeln sich immer mehr dieser Dinge bei mir an, sodass ich mich entschlossen habe, den Bändern, Spulen und Kassetten eine eigene Kategorie zu widmen. Schließlich bergen auch diese Dinge manchmal einige Überraschungen. Schon so … Weiterlesen

Tonbänder kleben und wie dies funktioniert

Das Bandmaterial für die Tonbandmaschinen ist normalerweise relativ robust. Trotzdem kann es vorkommen, dass mal ein Band reißt und geklebt werden muss. Vielleicht kennen Sie diese Situation schon von der guten alten Musikkassette,  bei der hin und wieder auch das Band einmal gerissen ist und Sie es möglicherweise geklebt haben, um das Bandmaterial bzw. die … Weiterlesen

Tonbandgerät online kaufen

Sie wollen ein Tonbandgerät online kaufen. Macht das überhaupt Sinn oder ist es nicht besser, sich ein interessantes Tonbandgerät vor Ort direkt anzusehen und es direkt auszuprobieren? Lesen Sie weiter. Über gewisse Online-Auktionshäuser kann man so ziemlich alles kaufen. Natürlich kann man da auch ein Tonbandgerät online kaufen. Auch elektronische Geräte wie Tonbandmaschinen oder Kassettengeräte … Weiterlesen

Tonbänder reinigen vor dem Überspielen

Altes Tonbandmaterial reinigen – macht das Sinn und wie funktioniert das? Tonbandgeräte und deren Tonköpfe sowie Bandführungen benötigen eine regelmäßige Reinigung, damit der Bandabrieb nicht die Tonqualität beeinflusst oder das Tonbandgerät zu stark an den Bandführungen verschmutzt. Soviel ist ja den meisten Tonbandnutzern bekannt. Aber ist es eigentlich auch möglich und sinnvoll, das Bandmaterial selbst … Weiterlesen