Technik-Videos auf YouTube über Musikkassetten, Tonband und Videorekorder

Technik-Videos Beitragsbild

Wozu Technik-Videos ansehen? Ist es Interesse an der Technik oder nur Nostalgie? Kennen Sie noch das typische Geräusch, wenn eine Musikkassette in das Kassettengerät eingelegt wird? Oder haben Sie noch das typische Surren eines Kassettengerätes im Kopf, wenn eine Kassette zurückgespult wird? Viele Menschen kennen diese Dinge noch, und die interessieren nicht nur Nostalgiker. Die … Weiterlesen

Elektronik-Reparaturen lohnen nicht mehr?

E-Book Elektronik-Reparaturen

Auf einmal kam nur ein lautes Krachen und Rauschen aus dem Lautsprecher. Keine Musik, keine Töne, die an Sprache oder etwas Bekanntes erinnern. Nur noch dieses Rauschen. Ich wusste nicht, was los war. Woher auch. Schließlich war ich gerade mal 8 Jahre alt und hatte vor ein paar Monaten meinen ersten Kassettenrekorder zu Weihnachten bekommen. … Weiterlesen

Tonbänder digitalisieren: viel mehr als Retro

E-Book kaufen? Einfach aufs Bild klicken! Ihre wertvollen Aufnahmen für immer verloren? Sie wollten schon seit längerer Zeit mal wieder die alten Tonband- und Kassettenaufnahmen durchstöbern und das eine oder andere Band sichern. Irgendwann entschließen Sie sich endlich dazu und holen die Kiste mit den alten Aufnahmen vom Dachboden. Sie legen das erste Band auf … Weiterlesen

Antriebsriemen und Ersatzteile beschaffen

Tonbandgeräte und Kassettenrekorder kann man wie alle anderen elektronischen Geräte nur mit den entsprechenden Ersatzteilen reparieren und wieder aufbereiten. Die meisten elektronischen Bauteile (sofern es sich nicht um irgendwelche Spezial-ICs handelt) lassen sich ohne größere Probleme beschaffen. Diese bekommt man bei diversen Elektronikfachhändlern im Internet, die entsprechende Bauteile vertreiben. Etwas schwieriger wird es jedoch bei … Weiterlesen

Tonbandgeräte in Film und Fernsehen

Tonbandgeräte gibt es mittlerweile schon seit mehr als 80 Jahren. Einst als Sensation der Funkausstellung 1935 gefeiert, gehört die Tonbandtechnik heute eher zu den antiquierten Aufzeichnungsverfahren für Sprache und Musik. Trotzdem spielte diese Technik eine lange Zeit eine sehr große Rolle, teilweise sogar im wahrsten Sinne des Wortes. Sowohl in alten Filmen als auch in … Weiterlesen

Wie benutzt man ein Tonbandgerät?

Entdecken Sie den nostalgischen Charme analoger Aufzeichnungstechnik wieder. Ein Tonbandgerät ist mehr als nur ein Relikt vergangener Tage. Es ist ein Zeitfenster in die goldene Ära der Musik, in der wir die Schönheit des analogen Klangs erleben können. Haben Sie noch ein Tonbandgerät oder denken Sie darüber nach, sich eines zuzulegen? Fragen Sie sich vielleicht, … Weiterlesen

Tonbandgerät reparieren: Bandmaschine und Kassettenrekorder reparieren

Nicht nur für Sammler oder HiFi-Freaks sind Tonbandgeräte heute interessante und erhaltenswerte Geräte. Auch viele andere Menschen interessieren sich sehr für diese eher antiquierte Art der Tonaufzeichnung und natürlich die entsprechenden Geräte. So ist es auch kein Wunder, dass viele Tonbandgeräte und Bandmaschinen bei Onlineauktionen oder anderen Verkaufsportalen zum Kauf angeboten werden. Aber sehr oft … Weiterlesen

Tonband überspielen, Tonbandgerät an PC-Soundkarte anschließen

Dies ist nur eine Zusammenfassung. Wollen Sie Tonbänder selbst digitalisieren? Lesen Sie hier weiter: E-Book Digitalisieren von analogen Tonbändern und Kassetten Es gibt sicherlich noch viele Haushalte, in denen alte Tonbandaufnahmen in diversen Kisten oder Kartons auf alten Tonbandspulen vorhanden sind. Häufig fehlt es an Zeit oder Interesse, die alten Aufnahmen zu überspielen oder zu … Weiterlesen

Tonköpfe entmagnetisieren

Tonköpfe sind in Kassetten- oder Tonbandgeräten enthalten und wandeln, wie Sie möglicherweise schon wissen, die auf dem Band enthaltenen Audiosignale in elektrische Signale um, die dann verstärkt und wiedergegeben werden. Während der Aufnahme funktioniert das Ganze in umgekehrter Richtung. Dadurch bleibt es nicht aus, dass die Köpfe mit der Zeit selbst etwas von dieser Magnetisierung … Weiterlesen

Tonbänder kleben und wie dies funktioniert

Das Bandmaterial für die Tonbandmaschinen ist normalerweise relativ robust. Trotzdem kann es vorkommen, dass mal ein Band reißt und geklebt werden muss. Vielleicht kennen Sie diese Situation schon von der guten alten Musikkassette,  bei der hin und wieder auch das Band einmal gerissen ist und Sie es möglicherweise geklebt haben, um das Bandmaterial bzw. die … Weiterlesen