Technik-Videos auf YouTube über Musikkassetten, Tonband und Videorekorder

Technik-Videos Beitragsbild

Wozu Technik-Videos ansehen? Ist es Interesse an der Technik oder nur Nostalgie? Kennen Sie noch das typische Geräusch, wenn eine Musikkassette in das Kassettengerät eingelegt wird? Oder haben Sie noch das typische Surren eines Kassettengerätes im Kopf, wenn eine Kassette zurückgespult wird? Viele Menschen kennen diese Dinge noch, und die interessieren nicht nur Nostalgiker. Die … Weiterlesen

Kassetten kaufen – nur ein Trend mit Nostalgiefaktor?

Kompaktkassette mit Hörspiel

Wo kann man noch Kassetten kaufen? Gibt es überhaupt noch neue Kassetten oder kann ich nur noch neue Musikkassetten kaufen? Das Thema (Musik-) Kassetten kaufen scheint heute doch wieder aktuell zu sein. Wer hätte gedacht, dass die gute alte Musikkassette im 21. Jahrhundert ein Comeback feiert? Die Kompaktkassette war einst unverzichtbar für Mixtapes und stundenlange … Weiterlesen

Kassetten aufnehmen und eigenes Mixtape zusammenstellen

Kassetten aufnehmen Aussteuerungsanzeige Kassettendeck

Wie kann man Kassetten aufnehmen, wie kommt die Musik vom Smartphone auf die Kassette oder von Spotify, dem Laptop oder dem MP3-Player? Noch nie war es so einfach wie heute, Musik zu archivieren und in perfekter Klangqualität zu speichern. Früher waren dazu große Regale nötig, in denen Tonbänder, Schallplatten, Kassetten oder CDs ihren Platz hatten. … Weiterlesen

Sanwa CR-2055 Kassettenrekorder

Der CR-2055 ist ein typisches Kassettengerät, wie sie Ende der 1970er Jahre weit verbreitet waren. Es ist kompakt, tragbar und für den Monobetrieb ausgelegt. Im Gegensatz zu Modellen wie dem Grundig CR 485, das ebenfalls nur einen Lautsprecher besitzt, sich jedoch auch als Stereo-Kassettendeck an einer Hi-Fi-Anlage nutzen lässt, ist der CR-2055 nur mono. Dieser … Weiterlesen

Schneider 7035C Kassettendeck

Schneider Kassettendeck 7035 in Kompaktanlage

In diesem Beitrag geht es um das Schneider 7035C Kassettendeck aus dem Schneider Power Pack SPP 7035, das auch (in Kürze) noch auf der Website bastelnmitelektronik.de näher vorgestellt wird. Das Schneider 7035C Kassettendeck gehört zur Power Pack SPP 7035 HiFi-Kombination, die Anfang der 1980er Jahre von Schneider Rundfunkwerke auf den Markt kam. Ein besonderes Merkmal … Weiterlesen

Elektronik-Reparaturen lohnen nicht mehr?

E-Book Elektronik-Reparaturen

Auf einmal kam nur ein lautes Krachen und Rauschen aus dem Lautsprecher. Keine Musik, keine Töne, die an Sprache oder etwas Bekanntes erinnern. Nur noch dieses Rauschen. Ich wusste nicht, was los war. Woher auch. Schließlich war ich gerade mal 8 Jahre alt und hatte vor ein paar Monaten meinen ersten Kassettenrekorder zu Weihnachten bekommen. … Weiterlesen

Grundig C401

Der Grundig C401 stammt von etwa 1970/71, ist also schon weit mehr als 50 Jahre alt. Er gehört damit zwar nicht mehr zu den Kassettenrekordern der ersten Generation, hat aber doch schon einige Jahre auf dem Buckel. Lesen Sie hier mehr dazu, in welchem Zustand er sich anfangs befand und ob er sich wieder instand … Weiterlesen

Das Tonbandgerät – warum Analogtechnik noch immer begeistert

Tonbandgerät von telefunken Magnetophon 212

Wie Sie den Charme der analogen Technik (wieder-) erleben können Wenn Sie sich für Tonbandgeräte interessieren, sind Sie wahrscheinlich jemand, der den warmen, unverfälschten Klang vergangener Zeiten zu schätzen weiß. Vielleicht haben Sie auch ein altes Tonbandgerät geerbt, eines auf dem Flohmarkt ergattert. Oder Sie möchten einfach wissen, warum so viele Audio-Enthusiasten wieder auf diese … Weiterlesen

Kompaktkassette – 60+ Jahre Musik im handlichen Kassettenformat

Kompaktkassette mit Hörspiel

Die Kompaktkassette ist schon mehr 60 Jahre alt. Wussten Sie das – oder besser gesagt – hätten Sie das gedacht? Das ist Grund genug, den ehemals so beliebten „Datenträger“ mal genauer unter die Lupe zu nehmen und festzustellen, was die Kompaktkassette seinerzeit so erfolgreich machte – und warum sie einfach nicht totzukriegen ist. Lesen Sie … Weiterlesen

Das Kassettendeck: reine Nostalgie oder Sammlerobjekt?

Das Kassettendeck ist viel mehr als ein analoges Relikt aus vergangenen Tagen. Nicht ohne Grund erleben Kassettenrekorder und Kassettendecks eine bemerkenswerte Wiedergeburt in der Welt der Audiotechnik. Man könnte zwar meinen, dass sie längst der Vergangenheit angehören und durch modernere Technologien wie Streaming und digitale Downloads verdrängt wurden. Und ganz falsch ist das ja schließlich … Weiterlesen